#1 Baumarkt
Exklusiv

angesagte Kollektion Kraut der Unsterblichkeit - in BIO-Qualität - Gynostemma pentaphyllum - Kräuterpflanze im 12cm Topf

4.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Menschen, die die Wirkung des Krauts am eigenen Körper erfahren haben, sind sich einig: Das Kraut der Unsterblichkeit ist besser als Ginseng! Es wird schon seit Jahrhunderten in China als Tee aus frischen Blättern verwendet. Es stammt aus der chinesischen Provinz Guizhou in der ungewöhnlich viele 100-Jährige Menschen leben. In Europa ist die Pflanze allerdings nicht als Lebensmittel zugelassen.

    Winterhart

    Sonnig bis Halbschatten

    Wuchshöhe:bis 150 cm


    VERWENDUNG
    Außerhalb von Europa, in Asien werden die frischen oder getrockneten Blätter des Krauts der Unsterblichkeit zu einem wohlschmeckenden Tee aufgebrüht. Sie wird in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet.
    Da die Pflanze in Europa vermutlich nicht vor 1997 als Lebensmittel verwendet wurde, ist sie laut Novel-Food-Verordnung nicht als Lebensmittel in Europa eingetragen bzw. zugelassen.

    PFLEGE
    Das Kraut der Unsterblichkeit ist mehrjährig und gilt bis ca. – 15 °C als winterhart, wobei die Blätter oberirdisch zurückfrieren. Das Kraut der Unsterblichkeit treibt im Frühjahr aus den Wurzelausläufern tief aus dem Boden wieder aus. Das Kraut der Unsterblichkeit kann ideal an einem Rankgitter hochgeleitet oder als Hängepflanze dekorativ eingesetzt werden. Samenreine Sorte.

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an