#1 Baumarkt
Exklusiv

preislich unschlagbare Qualität Schminke / Meister Yabuhara

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    Die beiden hier vorgestellten Theaterstücke 'Kesh ' (= Schminke 1982) und 'Yabuhara kengy ' (= Meister Yabuhara 1973) gehören zum festen Repertoire des Komatsu-za und kommen regelmäßig zur Aufführung. Satsuki Y ko, die Leiterin einer Truppe von Wanderschauspielern, wird mit ihrem vor mehr als zwanzig Jahren 'weggeworfenen Kind' wiedervereinigt, wobei im Verlauf des Geschehens immer unklarer wird, was an dieser Wiedervereinigung Wirklichkeit ist und was Wahn ... Seit seiner Premiere im Jahr 1982 wurde Inoues beliebtes Einpersonenstück SCHMINKE, ein meisterhaft komponiertes 'Play within a play', mehr als sechshundertmal aufgeführt, u. a. in Europa, Kanada und den USA. Sugi no Ichi, der spätere Meister Yabuhara, gehört zu jener Gruppe von Menschen, denen es das Schicksal nicht leicht gemacht hat. Von Geburt an blind, in Armut aufgewachsen und mit einem Mörder als Vater, bleibt ihm einzig der Weg, Mitglied der Gilde der blinden Sänger-Musikanten, Masseure und Akupunkteure zu werden, um gesellschaftliche Anerkennung zu finden. Sein Ziel: Er möchte aufsteigen bis zum höchsten Rang eines Blindenmeisters. Aber das kostet Geld. Viel Geld. Mit dem Rezitieren von Balladen allein gelingt ihm das nicht. Deshalb greift er zu anderen Mitteln... Das Drama MEISTER YABUHARA, ernst und parodistisch zugleich, gehört zu Inoues am häufigsten aufgeführten Stücken und wird nicht selten mit Brechts 'Dreigroschenoper' in Verbindung gebracht. Inoues Dramen dienen in erster Linie der Unterhaltung, und er ist unbestritten ein Meister darin, mit seinen bunten Farben, Klängen, Formen und Worten eine das Publikum faszinierende Welt auf der Bühne zu schaffen. Es ist aber vor allem der originelle Ansatz, der seine Stücke auszeichnet, die Art und Weise, wie er seine Themen behandelt und das Leben der Menschen beschreibt - ein Ansatz, der sich am treffendsten wohl in dem Motto Inoues ausdrückt, wenn dieser auf die Frage, was für ihn in seinem Schaffen wichtig sei, antwortet: 'Ich möchte Kompliziertes einfach, Einfaches tief, Tiefes lustig und Lustiges ernsthaft beschreiben.' Wie sehr sich sein Publikum von diesem Konzept noch heute begeistern lässt, zeigt die anhaltende Popularität seiner Stücke, deren Aufführungen auch jetzt, mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Tod, fast immer bis auf den letzten Platz ausgebucht sind. Inoue Hisashi war von 2003 bis 2007 Präsident des japanischen P.E.N.-Clubs. Er starb am 9. April 2010 in Kamakura (Präfektur Kanagawa) im Alter von 75 Jahren.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an